Ein Wort in eigener Sache ...

 

Liedgut aus Aventurien

Als ich vor fast 30 Jahren damit begann einen Barden/Troubadour im Pen & Paper zu spielen, fehlte es mir an Liedern, die in die Spielwelt - nach Aventurien - passen. Da ich von Beruf Musiker bin, begann ich schnell eigene Lieder zu verfassen und am Spieltisch ab und an zum Besten zu geben. Auch im Liverollenspiel begann ich (nur kurze Zeit später) den Charakter Meister Federkiel zu spielen und passende Lieder zu verfassen. 

Für diejenigen, die nach Liedern suchen, die in die Spielwelt Aventurien passen, ist diese Homepage gedacht. Fühlt euch eingeladen die Lieder mit in euer Spiel zu nehmen, wenn ihr mögt.

 

Viel Spaß beim Stöbern, Hören und Singen!

Die Zwölfe mit euch!

Aber wer ist Meister Federkiel* nun überhaupt?

Federkiel - reisender Sänger und Dichter
Federkiel - reisender Sänger und Dichter

 

"Was?! Ihr kennt mich nicht? Nun, dem kann schnell Abhilfe geschaffen werden, hübsches Fräulein!" Federkiel

 

Vor vielen Götterläufen - nicht all zu vielen, so alt bin ich nun auch wieder nicht - trug es sich zu, dass die fahrenden Spielleute Dunja und Anchon Wjonterkalt im schönen Land Albernia ein Kind erwarteten.

Der Spross ihrer Lenden wuchs vor allem in der Hafenstadt Havena auf und erlernte das Spiel auf Cister und Laute vom Vater, den Umgang mit der Flöte und allerlei Pfeifen jedoch von der Mutter. Als Federkiel 14 Sommer zählte, schenkte ihm sein Vater eine lange Fasanenfeder, die Federkiel seit diesem Tage immer am Hut trägt. So ließ der Kosename "Federkiel" nicht lange auf sich warten. Den wahren Namen möchte ich hier einstweilen verschweigen, da er weder besonders schneidig noch klangvoll oder poetisch ist ...

Nur ein paar Jahre später zog es ihn allein in die Welt hinaus, bis es ihn nach Methumis verschlug, wo er sich an der Universität einschrieb. Er studierte Poesie, Dichtkunst und Musik an der Herzog-Eolan-Universität in der rahjanischen Fakultär. Nach seinem Abschluss beschloss er seine Musik in ganz Aventurien zu verbreiten und so trifft man ihn in den Schänken und Fürstenhöfen in aller Welt, aber auch oftmals in Begleitung edler Ritter oder anderer Heldeninnen, um gemeinsam mit ihnen Abenteuer zu erleben. Immer auf der Suche nach neuem Stoff für die nächste Ballade oder in der Schänke, bei der "Recherche" für neue Trinklieder ...

 

* Federkiel ist eine Kunstfigur. Jegliche Geschichten, Anekdoten etc. um diese Figur sind vollkommene Produkte der Fantasie und haben mit der Realität oder realen Personen nichts zu tun!