Mein Bruder
"Ein trauriges, fast schon groteskes Lied. Es geht mitnichten um eine lustige Feier. Es handelt sich um zwei Kriegsknechte, die in der letzten Nacht vor der Schlacht verzweifelt versuchen noch das Leben zu genießen und alle traurigen Gedanken wegzuschieben, da morgen alles vorbei sein könnte." Federkiel
Kapodaster 4. Bund
Vorspiel: d-Moll/a-Moll/d-Moll/C d-Moll/a-Moll/C/G
d-Moll a-Moll
1) Mein Bruder, wir wollen heut feiern
C d-Moll
Darum heb für mich auch dein Glas
d-Moll C
Spielt auf mit Lauten und Leiern
e-Moll h-Moll
Tanz mit den Mädchen und dreh sie im Kreis
C G
Verschwende nicht einen Moment
e-Moll h-Moll
Nichts ist zu teuer, wir zahlen den Preis
e-Moll D
Am Morgen wenn die Welt brennt
Refrain
e-Moll
Oh mein Bruder lass uns feiern,
D e-Moll
Lass uns feiern heut Nacht
G D
Erzähl mir Geschichten bis der Morgen erwacht
e-Moll
Komm mein Bruder lass uns feiern
D e-Moll
Lass uns feiern heut Nacht
C e-Moll h-Moll d-Moll
Die Sonne sinkt für uns am Morgen - Lass uns feiern heut Nacht!
2) Mein Bruder, wir wollen heut Leben
Tanzen und singen uns mehr
Lass von guten Zeiten uns reden
Von fröhlichen Jahren, von Heim und von Herd
Von Liebe, Familie und Glück
Wie lange, mein Freund, sind wir nicht heimgekehrt?
Und kehren auch nie mehr zurück
3) Mein Bruder, denk nicht an morgen
Denn heute Nacht wird gelacht
Am Morgen dann, da wird gestorben
Denk an dein Mädchen und denk an dein Kind
Wenn Schwert und Schild du umfasst
Mit ihnen vor Augen vergehst du im Wind
Hast dein Leben mit ihnen verpasst ...
(M.+T.: Markus Engelfried)